Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Inhalte dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Inhalt und lassen Sie ihn dort für einen Moment, um eine Beschreibung des Inhalts zu erhalten.
-
Studium
- Vorlesungsverzeichnis
- Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Philosophie WS 23/24
- Semesterkalender
- FAQ Studium Philosophie
- Studienberatung
- Aktuelle Informationen und Termine
- Bachelor Philosophie
- Master Philosophie
- Lehramt Philosophie
- Erasmus
- Modulhandbuch-Bachelor kernfach-po-2018_230814_ergaenzung-auslandsaufenthalt.pdf
- Modulhandbuch-Bachelor-zweifach-ba-po-2018_231017-mit-vierter-aenderungsordnung.pdf
- Kontakt
-
Institut
-
Zentren
- Das Internationale Zentrum für Philosophie (IZPH)
- Das Center for Science and Thought (CST)
- Das Institut für Wissenschaft und Ethik (IWE)
- Arbeitsbereich Philosophie und Theorie der Religionen (PTR)
- Das Albertus-Magnus-Institut (AMI)
- Das Deutsche Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)
- Center for life Ethics
- Bibliothek
- Geschäftsführung
-
Personen
- Institutsprofessuren
- Professuren mit Schwerpunkt Angewandte Ethik
- PrivatdozentInnen
- Senior-, Hon., Apl. und Gastprofessuren
-
Wissenschaftliches Personal
- Institut für Philosophie Bonn
- Lichtenberg-Professur für Philosophie und Geschichte der Physik (Prof. Dr. Dennis Lehmkuhl)
- Lehrstuhl für Logik und Grundlagenforschung (Prof. Dr. Elke Brendel
- Lehrstuhl für Theoretische Philosophie (Prof. Dr. Michael Forster)
- Professur für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und Gegenwart (Prof. Dr. Markus Gabriel)
- Center for Science and Thought (Direktor Prof. Dr. Markus Gabriel)
- Professur für Philosophie des Mittelalters (Prof. Dr. Wouter Goris)
- Professur für Praktische Philosophie und Philosophie der Antike (Prof. Dr. Christoph Horn)
- IWE - Institut für Wissenschaft und Ethik (Prof. Dr. Aimee van Wynsberghe)
- DRZE - Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (Prof. Dr. Dirk Lanzerath)
- Professur für Klassische Deutsche Philosophie (Prof. Dr. Rainer Schäfer)
- Beauftragte für Didaktik
- VertrauensdozentInnen
-
Emeriti und Ehemalige
- Em. Prof. Dr. Andreas Bartels
- Em. Prof. Dr. Dr. h.c. Ludger Honnefelder
- Prof. Dr. Peter Baumanns
-
Em. Prof. Dr. Wolfram Hogrebe
- Hogrebe- Habermas - Die Rettung des Teilnehmers.pdf
- Hogrebe- Indistinctness and Disunion.pdf
- Hogrebe- Spekulative Identita308t und diskursive Differenz.pdf
- hogrebe-cv
- hogrebe-mantics-and-hermeneutics
- Prof. Dr. Wolfram Hogrebe Bibliography.pdf
- Wolfram Hogrebe- Geschichte der Philosophie an der Universitaet Bonn. bonn.docx
- Kurz CV 2022.docx
- Em. Prof. Dr. Dr. Heinz-Robert Schlette
- Em. Prof. Dr. Rainer Stuhlmann-Laeisz
- Em. Prof. Dr. Theo Kobusch
-
Zentren
- Personen
- Kant2024