Sie sind hier: Startseite Studium Studienberatung des Faches Philosophie

Studienberatung des Faches Philosophie

Dr. Andrea Wilke 

Studiengangsmanagerin
 
Einzelberatung von Studierenden zum Studienverlauf, insbes. Beratung von Studierenden mit Nachteilsausgleich, Bescheinigungen für Aufenthaltsverlängerungen, Beratung von Abiturientinnen und Abiturienten, von Studierenden im Frühstudium (FFF-Programm), Studium Universale
 
Raum: 1.071 (Institut für Philosophie, Hauptgebäude)
 
 

Sprechstunde Sommersemester 2023 und auch in den Semesterferien:

Mittwochs 14 bis 15 Uhr 30

Die Sprechstunde findet bis auf Weiteres weiterhin telefonisch (02 28 73 73 65) statt.

Eine Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht erforderlich.
 
Wenn die Telefonsprechstunde einmal ausfällt, wird dies rechtzeitig bekannt gegeben.
 
Ausfallende Sprechstunden:
Mittwoch, 15. März 2023
Mittwoch, 24. Mai 2023 (Dies academicus)
Mittwoch, 31, Mai 2023 (Pfingstferien)
 
Nutzen Sie für Ihre Anfragen bitte auch das Kontaktformular oder melden Sie sich unter [Email protection active, please enable JavaScript.].
 
 
 

 

Sascha Hilgert, M. A. 

Fachstudienberater
 
Zoomsprechstunden:
Freitags 10 bis 11 Uhr 30.
 
Schicken Sie eine Email an [Email protection active, please enable JavaScript.] oder nutzen Sie das Kontaktformular. Die Zugangsdaten für die Zoomsitzung werden Ihnen zugeschickt. 
 
(Beratung zum Studienverlauf, BASIS (z.B. Nachmeldungen zu Lehrveranstaltungen), insbesondere: Ausstellung von Anerkennungsempfehlungen für Studiengangs- und Studienortwechsler)
 
Raum: 1.071Institut für Philosophie, Hauptgebäude
Telefon: 02 28 73 73 29
 
 
 
Ausfallende Sprechstunden:
Freitag, 26. Mai

Dr. Denis Walter

Studienberater für Masterstudierende
 
Sprechzeiten: nach Vereinbarung unter "Denis Walter" <[Email protection active, please enable JavaScript.]>.

 

Hilfe bei der Stundenplangestaltung, bei der Anmeldung von Hausarbeiten und insbesondere Beratung zur Korrektur falscher Belegungen im Transcript.
 
Bitte beachten Sie, dass Sie sich den Gang in die Sprechstunde zur Korrektur Ihres Transcripts in den allermeisten Fällen ersparen,
wenn Sie bei der Anmeldung die einfachen Regeln im "Leitfaden Veranstaltungsanmeldung Master Philosophie" berücksichtigen.
 

 
 

Dr. Jean Moritz Müller  

Erasmus-Studienberater (Incomings und Outgoings)
 
Bis auf weiteres finden keine Sprechstunden statt. Nutzen Sie für Ihre Anfragen das Kontaktformular! 

Offene Sprechstunde:
Dienstags 15.00-16.00 Uhr, Zoom-Meeting, nach vorheriger Anmeldung per Email (jmueller(at)uni-bonn.de)
 
Anerkennungen, Learning Agreements

Raum: 1.075 (Institut für Philosophie, Hauptgebäude)
 
 
 

Patenschaftsprogramm für Studierende mit Autismus-Spektrum-Störung ASS

 
 
 

Fachschaft Philosophie

Sprechstunde für Studienanfänger/Kontaktdaten:

 
Homepage: https://www.fsphilo.uni-bonn.de
Discord: https://discord.gg/7wwBQhX
Facebook: https://www.facebook.com/FSphilosophie
Instagram: https://www.instagram.com/schachfacht/?hl=de
Newsletter: https://listen.uni-bonn.de/wws/subscribe/fsphilo?previous_action=info(AnmeldungmitUni-Mail-Adresse!)
Mail-Adresse: fsphilo@uni-bonn.de
WöchentlicheFachschaftssitzungen(es kann ohne vorherigeAnmeldung vorbeigeschautwerden!)
Donnerstags18:00Uhr, DiscordSprachkanal Fachschaftsraum2.
Artikelaktionen