Lehramt Philosophie
Bitte beachten Sie unbedingt: Im ersten Semester muss jeder Bachelorstudent den "Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung" beim BZL stellen, um sich später für Modulprüfungen anmelden zu können (dies ist keine Anmeldung zur Bachelorarbeit mit Angaben wie Thema etc., sondern eine bloße Formalität für alle Anfänger eines Bachelorstudiengangs. Das Formular finden Sie auf der Seite des BZL).
Bachelor Lehramt
- die Studienverlaufspläne finden Sie hier
- Modulhandbuch B.A. Lehramt (PO 2022)
- Modulhandbuch B.A. Lehramt (PO 2017)
- Modulhandbuch B.A. Lehramt (PO 2014 & PO 2015)
- Modulhandbuch B.A. Lehramt (PO 2011)
- Prüfungsordnungen B.A. Lehramt
- Modulprüfungen und Testate
- Leitfaden zum Modulprüfungsverfahren Hausarbeit
- Leitfaden zur Veranstaltungsanmeldung in den Modulen "Theoretische Philosophie" und "Praktische Philosophie" des dritten BA-Studienjahres
- Empfehlungen zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
Master of Education
- die Studienverlaufspläne finden Sie hier
- Modulhandbuch M.A. Lehramt (PO 2022)
- Modulhandbuch M.A. Lehramt (PO 2017)
- Modulhandbuch M.A. Lehramt (PO 2014)
- Leitfaden zum Modulprüfungsverfahren Hausarbeit
- Prüfungsordnungen M.A. Lehramt
- Leitfaden Veranstaltungsanmeldung M.A. Philosophie
- Empfehlungen zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
Bonner Zentrum für Lehrerbildung
- Weiterführende Informationen zu den Lehramtsstudiengängen der Universität Bonn finden Sie auf der Seite des Bonner Zentrums für Lehrerbildung