Bachelor Philosophie
Bitte beachten Sie unbedingt: Im ersten Semester muss jeder Bachelorstudent den "Antrag auf Zulassung zur Bachelorprüfung" beim Prüfungsbüro stellen, um sich später für Modulprüfungen anmelden zu können (dies ist keine Anmeldung zur Bachelorarbeit mit Angaben wie Thema etc., sondern eine bloße Formalität für alle Anfänger eines Bachelorstudiengangs. Das Formular finden Sie auf der Seite des Prüfungsbüros. Anmeldefrist: siehe Semesterkalender.
Modulhandbücher
Die Modulhandbücher der Prüfungsordnung 2018 gelten für diejenigen Studierenden, die sich im Wintersemester 2018/19 für Philosophie eingeschrieben haben:
- B.A. Philosophie Kernfach (Prüfungsordnung 2018)
- B.A. Philosophie Zwei-Fach (Prüfungsordnung 2018)
- B.A. Philosophie Begleitfach (Prüfungsordnung 2018)
- B.A. Philosophie Kernfach und Begleitfach (Prüfungsordnung 2013)
- B.A. Philosophie Zwei-Fach (Prüfungsordnung 2013)
Leitfäden und Studienverlaufspläne
- B.A. Kernfach Studienverlaufsplan (PO 2018)
- B.A. Zwei-Fach Studienverlaufsplan (PO 2018)
- B.A. Begleitfach Studienverlaufsplan (PO 2018)
- B.A. Kernfach Leitfaden (Prüfungsordnung 2013)
- B.A. Begleitfach Leitfaden (Prüfungsordnung 2013)
- B.A. Zwei-Fach Leitfaden (gilt ab dem Wintersemester 2016/17)
- B.A. Zwei-Fach Leitfaden (Prüfungsordnung 2013)
Hinweise zu Hausarbeiten und Lehrveranstaltungen
- Empfehlungen zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
-
Tipps zum Schreiben von Kompensationshausarbeiten
- Leitfaden zur Veranstaltungsanmeldung in den Modulen "Theoretische Philosophie" und "Praktische Philosophie" des dritten BA-Studienjahres
- Leitfaden zum Modulprüfungsverfahren Hausarbeit
- Prüfungsformular für Hausarbeiten aufrufen
Bitte denken Sie bei der Abgabe von Hausarbeiten daran, das neue "Prüfungsformular für Hausarbeiten" beizulegen.
Modulprüfungen
Bachelorarbeit
- Hinweise zur Bachelorarbeit und zum BA-Begleitseminar (Begleitseminar zur Bachelor-Arbeit)
- Leitfaden zur Bachelorarbeit
Prüfungsordnungen
- die Prüfungsordnungen der B.A.-Studiengänge finden Sie hier