Werner-Jaeger-Preis
Im Rahmen des
1. Werner-Jaeger-Symposion zur Philosophie und Literatur der Antike
Philosophie der Bildung Antike und moderne Modelle
werden zwei Werner-Jaeger-Preise verliehen.
1) Preis für verdiente Wissenschaftler
2) Preis für Nachwuchswissenschaftler (Promotionspreis)
Beide Preise sind jeweils mit 2.500 Euro dotiert.
Für den Promotionspreis ist eine Eigenbewerbung für jüngere Wissenschaftler(innen) möglich die zwischen 2011 und 2014 zu einem Thema der antiken Philosophie oder der klassischen Altertumswissenschaften promoviert wurden.
Bewerbungsschluss war der 1. Juni 2014
Preiskomitee
- Prof. Dr. Hans-Ulrich Baumgarten (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Prof. Dr. Friedemann Buddensiek (Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main)
- Prof. Dr. Christoph Horn (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
- Prof. Dr. Stefan Kipf (Humboldt-Universität zu Berlin)
- Prof. Dr. Leo Peters (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Prof. Dr. Christoph Riedweg (Universität Zürich)
- Dr. Anna Schriefl (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)