Sie sind hier: Startseite Personen Professoren Prof. Dr. Bert Heinrichs

Prof. Dr. Bert Heinrichs

Bert Heinrichs (Quelle: Forschungszentrum Jülich) 

  

Kontakt

 

Forschung

  • Angewandte Ethik (insb. Bioethik, Forschungsethik, Neuroethik, Ethik der KI)
  • Metaethik (insb. Intuitionismus)
  • Allgemeine Ethik (insb. Prinzipienethiken und Aristotelischer Naturalismus)
  • Die Philosophie von G. E. Moore
  • Geschichte der Angewandten Ethik

 

 Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2023: Was ist Moral? (MA)

Wintersemester 2022/2023: G. Dworkin, Life's Dominion (MA)

Sommersemester 2022: Angewandte Ethik (MA)

Wintersemester 2021/2022: Ethik der KI (MA)

Sommersemester 2021: Verantwortung (BA)

Wintersemester 2020/2021: Principles of Biomedical Ethics (MA)

Sommersemester 2020: Diskriminierung (MA)

Wintersemester 2019/2020: L. Floridi, The Ethics of Information (MA)

 

 

Sprechstunde

Nach Vereinbarung. Falls Sie einen Termin benötigen, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.

 

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Person sowie ein aktuelles Schriftenverzeichnis befinden sich auf der Website des Instituts für Wissenschaft und Ethik (IWE) sowie auf der Webseite des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin: Gehirn und Verhalten (INM-7) und auf meiner privaten Website www.bert-heinrichs.de.

 

Artikelaktionen