Melanie Riedel M. A.
Kontakt:
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Lebenslauf:
- 2001 - 2003 studentische Hilfskraft von Prof. Dr. Joachim Scholtyseck (Historisches Seminar Bonn)
- 2000 - 2007 Studium der Neueren, mittelalterlichen Geschichte, sowie alte Geschichte, Archäologie und Philosophie in Bonn und Rouen.
- 2001 - 2003 Studentische Hilfskraft von Prof. Dr. Joachim Scholtyseck (Historisches Seminar, Uni Bonn)
- 1996 - 2008 Arbeit als freie Journalistin in Print, Rundfunk und Fernsehen.
- 2009 - 2012 Redakteurin in der “Afghanistan Redaktion” der Deutschen Welle in Bonn
- 2013 - 2014 Lehrbeauftragte für Philosophie Uni Bonn
- 2014 - 2017 Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Michael Forster
- seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Michael Forster
- seit 2014 Promotionsprojekt zu Georg Simmel
Organisierte Tagungen:
- “Thinking about Philosophy and its History: Writing the History of Philosophy” zusammen mit Prof. Dr. Gerald Hartung (Wuppertal) und Prof. Dr. Michael Forster (Bonn) am 05.10.2016 in Bonn
- “Nietzsche und die Griechen” zusammen mit Dr. Enrico Müller (Bonn), Prof. Dr. Michael Forster (Bonn) und Prof. Dr. Christoph Horn (Bonn) 04.12.2016 in Naumburg (Saale)
- “Free Will and Moral Responsibility in Historical and Cultural Perspective” für Prof. Dr. Dr. Christian Wenzel, Prof. Dr. Michael Forster (Bonn) und Prof. Dr. Markus Gabriel (Bonn) am 22.06.2017
Geplante Tagungen:
“Antworten auf die ‘Krise der Philosophie’: Georg Simmels eigentümliche Haltung zur Philosophiegeschichte” zusammen mit Matthieu Amat (Lausanne) und Efraim Podoksik (Jerusalem)
vom 3. bis 5. 9. in Bonn
Derzeitige Lehrveranstaltung SS2018
“Ernst Cassierer: Texte zur Problematik des mythischen Denkens”