Dr. Sebastian G.W. Speitel
—
abgelegt unter:
Interessenschwerpunkte
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Logik und Grundlagenforschung von Frau Prof. Brendel
Kontakt
Institut für Philosophie
Lehrstuhl für Logik und Grundlagenforschung
Am Hof 1
53113 Bonn
Email: [Email protection active, please enable JavaScript.]
Web: https://www.sebastiangwspeitel.com
Sprechstunde: Di, 13-14 Uhr & n.V.
Raum: Hauptgebäude (Etscheidhof), 2.012b & via Zoom
Forschungsschwerpunkte
- Philosophie der Logik (logische Folgerung, logische Konstanten, logische Form, Formalität)
- Sprachphilosophie (Bedeutung, Referenz, Inferentialismus, formale Semantik)
Lehrveranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen (SoSe 2022)
- Argumentationstheorie (Übung)
- Einführung in die Analytische Philosophie: Frege, Russell, Wittgenstein (Übung)
Abgeschlossene Veranstaltungen
- Philosophie der Mathematik (WiSe 21/22; MA Seminar)
- Metalogik I (WiSe 21/22; BA Seminar)
- Einführung in nicht-klassische Logik (SoSe 2021; BA Übung)
- Argumentationstheorie (SoSe 2021; BA Übung)
Vorträge (Auswahl)
- Carnap's Problem for Generalised Quantifiers; NCMPL 2021, online, 11/2021
- Logical Meaning between Inference and Reference; UCSD Semantics Babble, San Diego, 02/2020
- Definition, Determination, and Logical Constants; Oberseminar Logik und Sprachtheorie, Tübingen, 12/2019
- A Notion of Semantic Uniqueness for Logical Constants; CLMPST 2019, Prag, 08/2019
- Meaning and Logicality in Bilateralist Frameworks; Workshop on Bilateral Approaches to Meaning, Amsterdam, 06/2019
- Minimizing Metaphysical Commitment and Fixing a Logical Term; LMC 2019, Haifa, 06/2019
- Combined Criteria of Logicality, CLLAM Seminar, Stockholm, 06/2019 & EXPRESS Seminar, Amsterdam, 04/2019
Zur Person
- seit 02/2021: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Logik und Grundlagenforschung von Frau Prof. Brendel, Universität Bonn.
- 2020: Ph.D. in Philosophy, University of California - San Diego.
- Austausch und Forschungsaufenthalte: University of Oxford (2011); ENS Paris, IHPST (2015/2016); Universiteit van Amsterdam, ILLC (2017; 2019); Stockholm University (2019); Eberhard Karls Universität Tübingen (2019).
- 2013 - 2020: Promotionsstudium an der University of California - San Diego.
- 2011 - 2014: Masterstudium der Logik, Institute for Logic, Language and Computation (ILLC), Universiteit van Amsterdam.
- 2007 - 2011: Studium der Philosophie und Mathematik an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg und der University of Canterbury, Christchurch.