Dr. David Meißner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Philosophie und Philosophie der Antike
Kontakt
Am Hof 1, 53113 Bonn
Raum: 1.077
Telefon: +49 [0]228 73-
E-Mail: david.meissner[at]uni-bonn.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Sekretariat
Susanne Koch
Raum: 1.075
Telefon: +49 [0]228 73-9628
E-Mail: susanne.koch[at]uni-bonn.de
Interessenschwerpunkte
Philosophie der Antike (v.a. Platon und Aristoteles)
Zur Person (CV)
2018: Promotion an der LMU München
01/2015-03/2015: Visiting Scholar am University College London
08/2012-09/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LMU München
2012: M.A. in Philosophie, Neuere und Neuste Geschichte und Politische Wissenschaft an der LMU München
Lehrveranstaltungen
Veröffentlichungen und Vorträge
Monographien
Natur, Norm, Name. Sprache und Wirklichkeit in Platons Kratylos, Hamburg 2019.
Herausgeberschaften
ΣΩΜΑ. Körperkonzepte und körperliche Existenz in der antiken Philosophie und Literatur, hrsg. von Th. Buchheim, D. Meißner und N. Wachsmann, Hamburg 2016.
Wozu Metaphysik? Historisch-systematische Perspektiven, hrsg. von Ch. Erhard, D. Meißner und J. Noller, Freiburg/München 2017
.
Zeitschriftenartikel
"Der Dynamis-Vorschlag im Sophistes. Überlegungen zum platonischen Seinsbegriff", in: Philosophisches Jahrbuch 122 (2015), 3–23.
"Conventionalism and Relativism in Plato's Cratylus", in: History of Philosophy Quarterly 38 (2021), 119–135.
"Reappraing Plato's Cratylus", in: Archiv für Geschichte der Philosophie (im Erscheinen).
Sammelbandbeiträge
"Einleitung" (zusammen mit Th. Buchheim), in: Buchheim/Meißner/Wachsmann (Hg.), ΣΩΜΑ, 11–30.
"Gibt es philosophische Existenzfragen?" (zusammen mit M. Hausmann), in: Erhard/Meißner/Noller (Hg.), Wozu Metaphysik?, 182–197.
"Plato's Cratylus", in: V.Politis/P.Larsen (Hg.), The Platonic Mind, London (im Erscheinen).