Sie sind hier: Startseite Personen Privatdozenten Wissenschaftliche Mitarbeiter Dennis Schöne-Yang M.A.

Dennis Schöne-Yang M.A.

 

Kontakt

 

  • Büro:

     Institut für Philosophie

     Am Hof 1

     53113 Bonn

     Raum HG / 1.084 Mentoren- und Emeriti-Zimmer

  • E-mail[Email protection active, please enable JavaScript.]
  • Sprechstunde nach Vereinbarung per Mail.

 

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/17

 

  • Kritische Sozialphilosophie I: Materialismus
 
  • Tutorium zur Ringvorlesung "Einführung in die Philosophie"

 

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

 

  • Historisch

     Linkshegelianismus, Frankfurter Schule, Philosophie der Gegenwart

 

  • Systematisch

     Sozialphilosophie, Praktische Philosophie, Kritische Theorie, Jürgen      Habermas, Karl-Otto Apel, Philosophie des Pragmatismus

 

 

Zur Person

 

Akademische Bildung/Stationen:


2014-         Promotion im Fach Philosophie an der Universität Bonn

 

2007-2014 B.A. und M.A. im Fach Philosophie an der Universität Bonn

 

Vorträge

  • Einführung in die Sozialphilosophie (Universität Bonn, Ringvorlesung "Einführung in die Philosophie", 22.11.2016)
  • "Zur Rekonstruktion von Lernprozessen in der kritischen Gesellschaftstheorie" (Universität Bonn, InterChair Kolloquium, 01.06.2016)
  • Soziale Formen und Denkformen (Universität Bonn, InterChair Kolloquium, 09.12.2015)
  • Einführung in die Sozialphilosophie (Universität Bonn, Ringvorlesung "Einführung in die Philosophie", 17.11.2015)

       Frühere Lehrveranstaltungen

     

    Sommersemester 2016:

    • Ausgewählte Texte zur Sozialphilosophie: von Hobbes bis Habermas


    Wintersemester 2015/2016:

    • Die Metaphysik und Erkenntnistheorie in der Philosophie der Neuzeit - Descartes, Spinoza, Leibniz
    • Reinhard Brandt, Philosophie in Bildern (mit Prof. Thomas Zwenger)
    • Tutorium zur Ringvorlesung "Einführung in die Philosophie"

     

    Sommersemester 2015:

    • Der Philosophiebegriff in den Texten der Renaissancephilosophie
    • Science Fiction zwischen Ästhetik und Geschichtsphilosophie (mit Prof. Thomas Zwenger)

     

    Wintersemester 2014/2015:

    • Lucien Braun, Bilder der Philosophie
    • Soziale Pathologien: Entfremdung, Verdinglichung und soziale Beschleunigung
    • Tutorium zur Ringvorlesung "Einführung in die Philosophie"

     

     

    Artikelaktionen